Zum Inhalt

Stellenausschreibung: Projektmanager*in, 25-30 Wochenstd., ab Jänner 2026

    Der Verein FmB – Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen erweitert sein Team! Zum Einstieg ab Jänner 2026 sucht FmB ein*e Projektmanager*in zum Empowerment von Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen.

    FmB ist die erste feministische, anti-ableistische und intersektionale Interessensvertretung von Frauen* mit Behinderungen in Österreich. Das Ziel ist es, Interessensvertretung aus der Community von Frauen* mit Behinderungen heraus entstehen zu lassen und diese zu empowern. In diesem Sinne lebt FmB eine inklusive Organisationskultur, die barrierefreies Arbeiten ermöglicht.

    Bewerbungen (mit Lebenslauf und Motivationsschreiben oder Motivationsvideo) sende bitte bis 3. Dezember 2025 an bewerbung@fmb-frauenmitbehinderungen.at. Da sich unser Vereinszweck insbesondere auf das Empowerment von Frauen* mit Behinderungen bezieht, laden wir ausdrücklich Frauen* mit Behinderungen zur Bewerbung ein.

    Die Bewerbungsgespräche finden ab Mitte Dezember statt. Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren kontaktiere uns bitte per Mail an bewerbung@fmb-frauenmitbehinderungen.at oder telefonisch unter +43 680 30 013 02. Lass uns bitte wissen, wie wir das Bewerbungsgespräch für dich barrierefrei gestalten können (z.B. online, angepasste Lichtsituation, klarer Ablauf, Pausen, ÖGS-Dolmetschung, Schriftdolmetschung, Abholung von öffentlichem Verkehrsmittel).

    Projektmanagement zum Empowerment von Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen

    Die Aufgabenschwerpunkte liegen bei der Betreuung, Durchführung und Dokumentation von Projekten, bei der Koordinierung, Planung und Durchführung von Workshops sowie beim Community Management. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer jungen Organisation, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. Du arbeitest eng mit den beiden geschäftsführenden Vorständinnen zusammen.

    Aufgaben:

    • Eigenverantwortliches Projektmanagement, Planung, Umsetzung, Dokumentation und Evaluierung
    • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Workshops, insbesondere zum Empowerment von Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen
    • Vernetzung und Kontaktpflege mit Stakeholder*innen
    • Management und Ausbau der Community von Frauen* mit Behinderungen

    Anforderungen:

    • Abgeschlossene Hochschulausbildung
    • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
    • Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Projektmanagement und mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Durchführung von Workshops
    • Hohes Maß an Selbstreflexion, Selbstorganisation und Eigenverantwortung
    • Kommunikationsstärke und Lust an proaktivem Arbeiten
    • Ausgeprägte Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Österreichs
    • Sehr gute Anwender*innenkenntnisse von Microsoft Office, insbesondere Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Teams
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    • Bereitschaft, Entwicklungsschritte einer wachsenden Organisation zu unterstützen
    • Bereitschaft, Teil eines inklusiven und feministischen Teams zu werden, das sich an den Grundsätzen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und der UN-Konvention zur Beseitigung jeder Diskriminierung der Frau orientiert.

    Wir bieten:

    • Das Bruttomonatsgehalt beträgt mindestens € 2.200 (auf Basis 25 Wochenstunden,14x jährlich). Bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung besteht Bereitschaft zur Überzahlung.
    • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodell
    • Home-Office an 1-2 Arbeitstagen möglich
    • Team-Supervision
    • Barrierefreies und klimatisiertes Büro mit sehr guter öffentlicher Anbindung (Nähe Praterstern)
    • Eine inklusive, feministische und anti-ableistische Organisationskultur
    • Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team