Linz, VHS Wissensturm, JKU Linz / JKU Institute for Legal Gender Studies
23. April 2025, 17:30 Uhr, VHS Linz Wissensturm Saal E 09 (barrierefreier Zugang, Induktionsanlage, Gebärden- und Schriftdolmetsch)
Buchpräsentation Dr.in Mag.a Nina Eckstein MA
Zugang zum Recht im Lichte der Behindertenrechtskonvention – Menschen mit
Lernschwierigkeiten im Blickpunkt (Band 67 der Linzer Schriften zu Gender und Recht, 2024)
Menschen mit Behinderungen sind in ihrem Alltag von Recht unmittelbar betroffen. Trotzdem existiert ein „justice gap“, als sich Menschen mit Behinderungen im Recht und bei der Rechtsdurchsetzung mit zahlreichen Hürden konfrontiert sehen. Die Rechtssoziologie diskutiert unter dem Begriff „access to justice“ ein weit gefasstes Verständnis von Zugang zum Recht, das nicht erst auf die unmittelbare Rechtsdurchsetzung gerichtet ist, sondern schon davor erforderliche Maßnahmen aufgrund von Zugangshürden in den Blick nimmt.
Podiumsgespräch der Autorin mit
- Mag.a Karina Lattner (Projektleitung Leichte Sprache, Proqualis – Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen)
- Mag.a Katharina Rank (Juristin im Büro von Behindertenanwältin Christine Steger)
- Mag.a Julia Moser (FmB – Interessenvertretung Frauen* mit Behinderungen)
Einen Nachbericht findet ihr hier.